MAUTHARMONISIERUNG
(BALM)

Maut­har­mo­ni­sie­rung: För­der­pro­gram­me und Unter­stüt­zung durch die SVG Ber­lin und Bran­den­burg

Die Maut­har­mo­ni­sie­rung in Deutsch­land begann mit der Ein­füh­rung der stre­cken­be­zo­ge­nen Maut für schwe­re Nutz­fahr­zeu­ge im Jahr 2005. Sie zielt dar­auf ab, die Wett­be­werbs­be­din­gun­gen durch finan­zi­el­le För­de­rung anzu­pas­sen. Seit 2009 setzt das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Digi­ta­les und Ver­kehr (BMDV) die­se Maß­nah­me mit geziel­ten För­der­pro­gram­men um, die Unter­neh­men aus der Trans­port- und Logis­tik­bran­che unter­stüt­zen – etwa in den Berei­chen Umwelt­schutz und Sicher­heit. Inter­es­sier­te Unter­neh­men kön­nen die­se För­der­mit­tel online beim Bun­des­amt für Logis­tik und Mobi­li­tät (BALM) bean­tra­gen. Die SVG Ber­lin und Bran­den­burg bie­tet dabei umfas­sen­de Bera­tung und Unter­stüt­zung für eine erfolg­rei­che Antrag­stel­lung.

Mautharmonisierung Förderprogramme SVG: BALM-Förderprogramm für Umweltschutz und Sicherheit (ehemals „De-minimis“)

Das För­der­pro­gramm für Umwelt­schutz und Sicher­heit gewährt De-mini­mis-Zuschüs­se für ver­schie­de­ne Maß­nah­men zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Sicher­heit und Umwelt­ver­träg­lich­keit in der Trans­port­bran­che. Unter­neh­men kön­nen jähr­lich För­der­mit­tel bis zu 33.000 Euro erhal­ten. Die Richt­li­nie „De-mini­mis“ legt dabei die för­der­fä­hi­gen Maß­nah­men fest, die auf die Bedürf­nis­se von Güter­kraft­ver­kehrs­un­ter­neh­men zuge­schnit­ten sind.

BALM-Förderprogramm für Ausbildung im Güterkraftverkehr

Um dem Fach­kräf­te­man­gel im Güter­kraft­ver­kehr zu begeg­nen, unter­stützt das BALM Unter­neh­men, die Aus­bil­dungs­plät­ze für ange­hen­de Berufs­kraft­fah­rer schaf­fen. Die För­der­mit­tel betra­gen bis zu 50.000 Euro pro Aus­bil­dungs­ver­hält­nis und wer­den gestaf­felt nach Aus­bil­dungs­jah­ren aus­ge­zahlt: 21.700 Euro im ers­ten, 15.200 Euro im zwei­ten und 13.100 Euro im drit­ten Aus­bil­dungs­jahr. Die SVG Ber­lin und Bran­den­burg berät Unter­neh­men in allen Fra­gen der Aus­bil­dungs­för­de­rung und unter­stützt bei der Antrag­stel­lung.

BALM-Förderprogramm für Weiterbildung im Transportgewerbe

Unter­neh­men im Güter­kraft­ver­kehr kön­nen auch För­der­mit­tel für über­ob­li­ga­to­ri­sche Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men erhal­ten, wie Lehr­gän­ge und Semi­na­re für Fah­rer. Der För­der­satz rich­tet sich nach der Unter­neh­mens­grö­ße: Bis zu 1.050 Euro für klei­ne, bis zu 900 Euro für mitt­le­re und bis zu 750 Euro für grö­ße­re Unter­neh­men pro för­der­fä­hi­gem Fahr­zeug. Die Richt­li­nie „Wei­ter­bil­dung“ gibt detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu för­der­fä­hi­gen Maß­nah­men, und die SVG steht als kom­pe­ten­ter Part­ner bei der Umset­zung zur Sei­te.

Weitere Förderprogramme: Abbiegeassistent für mehr Sicherheit

Das BALM bie­tet dar­über hin­aus das För­der­pro­gramm „Abbie­ge­as­sis­tent“ an, das zur Erhö­hung der Ver­kehrs­si­cher­heit bei­trägt und nicht nur auf das Trans­port­ge­wer­be begrenzt ist. Die­ses Pro­gramm ist jedoch nicht Teil der Maut­har­mo­ni­sie­rung, kann aber für Unter­neh­men im Logis­tik­sek­tor eben­falls von Inter­es­se sein.

Für alle Fra­gen rund um För­der­pro­gram­me und den opti­ma­len Ein­satz der Maut­har­mo­ni­sie­rung ste­hen Ihnen die Exper­ten der SVG Ber­lin und Bran­den­burg ger­ne bera­tend zur Sei­te. Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer Erfah­rung und sichern Sie sich För­der­mit­tel zur Stei­ge­rung Ihrer Effi­zi­enz und Wett­be­werbs­fä­hig­keit!

toggle icon